Domain doei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hersteller:


  • Auf Wiedersehen (Ramadan, Jasmin)
    Auf Wiedersehen (Ramadan, Jasmin)

    Auf Wiedersehen , Vier Paare: vier Frauen und vier Männer in ihren Vierzigern, ihre Beziehungen in Scherben. In der Mitte des Lebens angekommen, müssen sie sich von der Idee unendlicher Jugend und Unsterblichkeit verabschieden. Nach einem traumatischen Ereignis, das sie verbindet, ist der Hamburger Freundeskreis beinahe zerbrochen. Doch als einer von ihnen spurlos verschwindet, finden die Übrigen langsam wieder zueinander. Auf Wiedersehen spiegelt treffend den mentalen Zustand einer Generation, die sich neu erfinden muss - und unterhält im allerbesten Sinn: mit scharfsinnigem Humor, psychologischer Tiefe und entlarvendem Blick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Ramadan, Jasmin, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Generation; Paare; Soul Kitchen, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Weissbooks Verlagsges.mbH, Verlag: Weissbooks Verlagsges.mbH, Verlag: Weissbooks Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 206, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 432, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Adieu Chérie – Trennung auf Französisch
    Adieu Chérie – Trennung auf Französisch

    Alain ist wie am ersten Tag in Diane verliebt und schafft ohne Krise die Fünfziggrenze. Auch den Auszug der Kinder hat er gut verkraftet. Bei Diane ist das weniger der Fall. ... Sie erlebt diese Zeit mit dem Gefühl, dass sie vor Langeweile oder Angst sterben könnte. Für Alain, der zum ersten Mal erkennt, wie seine Beziehung ins Wanken gerät, ist es an der Zeit, sich den wesentlichen Fragen zu stellen und nach 30 Jahren des Zusammenlebens ein großes Risiko einzugehen: Diane allein zu lassen, damit die Liebe und der Wunsch, wieder zusammen zu sein, wieder entfacht werden. Oder alles zu verlieren.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Auf Wiedersehen-Goodbye + GRATIS Autogrammkarte
    Auf Wiedersehen-Goodbye + GRATIS Autogrammkarte

    Eine der größten Ären der deutschsprachigen Musikgeschichte neigt sich dem Ende entgegen. Die Grande Dame des deutschen Schlagers Ireen Sheer verlässt die glitzernde Showbühne und veröffentlicht ihr letztes avanciertes, brillantes Studio-Album. Die beispiellose Ausnahmesängerin verabschiedet sich mit ihrem finalen Karrierealbum „Auf Wiedersehn – Goodbye“ - es ist ein liebevolles Lebewohl, eingehüllt von brillanten Noten. Ireen Sheer geht, ihre Musik jedoch wird für immer bleiben. Ireen Sheers „Auf Wiedersehn – Goodbye“ ist der spektakuläre Abschluss einer bisher nie da gewesenen Musikkarriere, ein Werdegang, den es in dieser Form sicherlich gleicherweise kein zweites Mal geben wird, dessen Ausklang zwar sein Ende findet und doch auch einen Anfang innehat. Die verifiziert, starken Songs bilden ihre Direktheit und formen die triumphale Einheit der Musikalität. Hier geht es natürlich auch um gelebte Magie, aber ebenso um markantes Leben mit all seinen kunstvollen Sinnen. Reichhaltige Klangfarben, eindringliche Melodie-Facetten und feinfühlende Hör-Genüsse variieren in ihrer strahlenden Form. Die Höhen und Herausforderungen der Musikbiografie werden auf diesem Album überzeugend edel hörbar und Ireen Sheer glänzt in ihrer herausragenden Rolle auf dem Olymp des bisherigen triumphalen Schaffens. Jeder Titel hat sein individuelles Design, jeder Track ist ein wahrer Komet und jedes Lied erzählt seine ganz eigene bewegende Geschichte. Und eine dieser glänzenden retrospektiven Geschichten war die bereits im Vorfeld ausgekoppelte Single „Story meines Lebens“. Ein Titel der volumenreich und textlich Ireen Sheers Wirken und Schaffen ihrer vergangenen 60 Bühnenjahre exakt reflektiert. „Mein Perfektes Gefühl“, „Mitten im Leben“ oder auch „Liebe die so ehrlich ist“ sind nur drei von den insgesamt kräftigen, klangreinen und gefühlvollen Liedern dieses beispiellosen Longplayers. Mit zu Tränen rührenden und sehr ergreifenden Worten glänzt Ireen Sheer in der epochal symphonischen Ballade „Abschied“ - sie bildet den wohl emotionalsten aller Höhepunkte dieses bedeutenden Albums. Das Schlusswerk braucht nur zwei Worte, um dessen grandiosen Inhalt zu beschreiben – formidable Emotionen. Die gebürtige Engländerin offenbart ihre ehrliche Verbundenheit und tief empfundene Liebe zum deutschen Schlager. Erfolgsproduzent André Stade wurde die Ehre zuteil, Ireen Sheers Zenit-Album zu produzieren und das fantastische Ergebnis sind einmalige, außergewöhnliche und strahlend wertvolle Songdiamanten. Ireen Sheer ist, war und bleibt die Grande Dame des deutschen Schlagers und verneigt sich ein letztes Mal hochachtungsvoll vor ihrem Publikum und sagt in aller Bescheidenheit „ Auf Wiedersehn – Goodbye“.

    Preis: 23.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Krause, Annika Eliane: Hallo und auf Wiedersehen
    Krause, Annika Eliane: Hallo und auf Wiedersehen

    Hallo und auf Wiedersehen , Wir alle wurden geboren, wir alle werden sterben. Die Eckpfeiler unseres Lebens verbinden uns, und doch werden sie aus unserer gesellschaftlichen Mitte verdrängt. Die Fotografin und Autorin Annika Eliane Krause hat neun Frauen bei der Geburt ihrer Kinder oder in der eigenen Krankheit und beim Sterben begleitet. Vor der Kamera und in persönlichen Gesprächen bereiten sich die Protagonistinnen bewusst und selbstbestimmt auf ihre persönlichen Grenzgänge vor. Entstanden ist ein Buch, das die Übergänge am Anfang und Ende des Lebens in berührender Weise zusammenspannt. Das ehrliche Sich-Zeigen der Frauen bricht mit gesellschaftlichen Tabus und wahrt doch in jedem Moment die Würde der Dargestellten. Basierend auf dem tiefen Vertrauensverhältnis zwischen der Autorin und den Porträtierten entsteht ein vielschichtiges Bild über den weiblichen Blick auf das Leben und Sterben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Auf Wiedersehen oder Tschüss?

    Beide Ausdrücke bedeuten dasselbe und werden verwendet, um sich von jemandem zu verabschieden. "Auf Wiedersehen" wird jedoch als formeller angesehen und wird oft in geschäftlichen oder förmlichen Situationen verwendet, während "Tschüss" informeller ist und eher im Alltag oder unter Freunden verwendet wird.

  • Darf ich meinem Lehrer auf Wiedersehen Tschüss antworten?

    Ja, es ist in Ordnung, deinem Lehrer auf Wiedersehen mit "Tschüss" zu antworten. Es ist eine informelle Art, sich zu verabschieden, aber solange du respektvoll bleibst, sollte es kein Problem sein.

  • Warum sagen viele zum Abschied "Tschüss"?

    Viele Menschen sagen "Tschüss" als Abschiedsgruß, weil es eine informelle und freundliche Art ist, sich zu verabschieden. Es ist eine verkürzte Form von "Auf Wiedersehen" und wird oft im Alltag verwendet, um sich von Freunden, Kollegen oder Bekannten zu verabschieden. Der Ausdruck ist in vielen deutschsprachigen Regionen gebräuchlich.

  • Welcher Hersteller?

    Es tut mir leid, aber ich benötige weitere Informationen, um Ihre Frage zu beantworten. Welchen Hersteller meinen Sie?

Ähnliche Suchbegriffe für Hersteller:


  • Adieu, Atlantis (Freimane, Valentina)
    Adieu, Atlantis (Freimane, Valentina)

    Adieu, Atlantis , Was für ein Leben! Die Kindheit der 1922 geborenen Autorin war eine ganz und gar kosmopolitische. Die eine Großmutter sprach Deutsch, die andere Russisch, und ständig pendelte die lettisch-jüdische Familie zwischen Riga, Paris und Berlin, wo man nahe dem Ku`damm in einer Pension wohnte, in der Schauspieler, Regisseure, Schriftsteller aus ganz Europa sich die Klinke in die Hand gaben und Neuigkeiten tauschten. Valentina Freimane erzählt über diese Zeit aus der unbeschwerten Perspektive des heranwachsenden Mädchens und lässt ein grandioses Zeitgemälde entstehen, aber zugleich weiß die Autorin natürlich, dass sich wenige Jahre später alle Lebensumstände komplett änderten. Die Familie muss nach Riga zurück und erlebt die Okkupation des Baltikums durch die Sowjetunion, 1941 den Einmarsch der Deutschen, dann gegen Kriegsende wieder die Rückkehr der Sowjets. Freimane erzählt mit Präzision und außerordentlich berührend über dieses dreifach zermalmende Rad des Schicksals, durch das sie beide Eltern, den Ehemann und fast alle weiteren Verwandten verlor. Sie selbst wurde gerettet durch Menschen, die sie unter höchstem Risiko versteckten - lettische, russische, deutsche, polnische Menschen, denen sie Dank abstattet. Ein tief berührendes Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: Leinen, Autoren: Freimane, Valentina, Übersetzung: Knoll, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 341, Abbildungen: ca. 20 Abbildungen, Keyword: 20. Jahrhundert; Autobiographie; Berlin; Lebensgeschichte; Lettland; Literatur; Memoiren; Paris; Riga; Romane; Verfolgung; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Erinnerung / Drittes Reich, Nationalsozialismus~Judentum / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Lettland, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Judentum, Region: Lettland~Litauen, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: lav, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 203, Breite: 123, Höhe: 35, Gewicht: 468, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911729

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Kolinka, Ginette: Adieu Birkenau
    Kolinka, Ginette: Adieu Birkenau

    Adieu Birkenau , Im April 1944 wird die 19-jährige Ginette Kolinka ins Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau deportiert. Ihr Vater und ihr Bruder werden sofort umgebracht, sie wird zum Arbeitsdienst eingeteilt und überlebt. 50 Jahre lang schweigt sie über das Erlebte, bis sie einwilligt, für die frisch gegründete Shoah Foundation vor die Kamera zu treten. Von da an ist sie eine gefragte Zeitzeugin, deren unerschütterliche Stärke und bissiger Humor zahllose Menschen berührt. 2020 begibt sich Ginette ein letztes Mal auf eine Gruppenreisen nach Polen, bevor das Alter es ihr verbietet. Sie erlaubt dem Journalisten Victor Matet und dem Comic-Szenaristen Jean-David Morvan, sie zu begleiten und in Form dieser Graphic Novel zu porträtieren. »Adieu Birkenau« ist sowohl die Biographie einer Überlebenden als auch Ginette Kolinkas persönliche Bilanz über ihr Leben mit dem Holocaust und ihr endgültiger Abschied vom »größten Friedhof der Welt«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Adieu, Osteuropa (Mikanowski, Jacob)
    Adieu, Osteuropa (Mikanowski, Jacob)

    Adieu, Osteuropa , Von der Oder bis Sibirien, von der Krim bis zum Baltikum - zum ersten Mal wird der osteuropäische Kulturraum insgesamt ins Auge gefasst, ja nachgerade neu entdeckt: Jacob Mikanowski entwirft das Panorama einer ungemein reichen Welt, die dem Westen stets fremd war und zugleich starke Impulse gab - sei es in Kunst und Literatur in der Erfindung des Nationalismus oder im jüdischen Leben. In weiten Bögen schildert er die Fährnisse von großen wie unbekannten Volksgruppen, Reichen, Religionen. Imperien wie Österreich-Ungarn oder Russland, auch der Islam werden im Gesamtbild neu begreiflich. Entlegenes beschreibt Mikanowski romanhaft spannend: die jüdische Kriegersekte der Karäer, nomadische Räuberdynastien oder Werwolf-Familien; er porträtiert illustre Figuren wie den «Guru» Jakob Frank, der Goethe erstaunte, den türkischen Dandy und Reiseautor Evliyâ Çelebi, der ab 1630 halb Europa und Afrika erkundete, oder die kaiserliche Augenärztin Salomea Pilsztyn. Jacob Mikanowski lässt eine ganze Welt lebendig werden, die in ihrer Vielfalt an Sprachen, Ethnien, Künstlern, Spielern und Herrschern verblüffend modern war, lange bestand und die erst im Kapitalismus des späten 20. Jahrhunderts untergeht. Eine glänzend erzählte, große Kulturgeschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230516, Produktform: Leinen, Autoren: Mikanowski, Jacob, Übersetzung: Wirthensohn, Andreas, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: Baltikum; Böhmen; Estland; Geschichte Sachbuch; Islam; Juden; Judentum; Jüdisches Leben; Kaiserreich; Kakanien; Krim; Kulturgeschichte; Kulturraum; Lettland; Litauen; Mittelalter; Nationalismus; Oder; Orthodoxe Kirche; Osteuropa; Ottomanen; Polen; Russische Musik; Russland; Sibirien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Zarenreich; osteuropäische Geschichte; Österreich-Ungarn, Fachschema: Europa / Osteuropa~Osten / Osteuropa~Osteuropa~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Erdkunde~Geografie - Geograf~Befreiung~Judentum~Weltreligionen / Judentum~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Islam~Weltreligionen / Islam~Mythologie, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History~Historische Geographie~Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus~Revolutionen, Aufstände, Rebellionen~Violence, intolerance and persecution in history~Judentum~Christentum~Islam~Alte Religionen und Mythen, Region: Osteuropa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt.Berlin Verlag GmbH, Länge: 215, Breite: 146, Höhe: 46, Gewicht: 718, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783644012035, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Adieu Bulle, 1 DVD
    Adieu Bulle, 1 DVD

    Kommissar Verjeat (Lino Ventura) ist ein harter Knochen, den so leicht nichts erschüttern kann. Als bei einer nächtlichen Aktion ein Plakatkleber umgebracht und einer von Verjeats Leuten tödlich verletzt wird, nimmt er die Sache persönlich. Unterstützung findet er in seinem jungen Kollegen Lefèvre (Patrick Dewaere). Bei ihren Ermittlungen geraten sie an den zwielichtigen Politiker Pierre Lardatte (Victor Lanoux), der sich nicht in die Karten schauen lassen will und dafür sorgt, dass Verjeat versetzt wird. Dem sturen Polizisten bleiben nur noch wenige Tage bis zu seiner Abreise nach Montpellier. Damit er an dem Fall doch noch weiterarbeiten kann, kommt er mit Hilfe Lefèvres auf eine verrückte Idee: Beide tun so, als seien sie korrupte Beamte, sodass Verjeat bleiben muss, solange die richterlichen Ermittlungen gegen ihn laufen. Ein erstklassiger Action-Krimi von Pierre Granier-Deferre ("Le Train - Nur ein Hauch von Glück") mit Lino Ventura ("Der Panther wird gehetzt") in einer Paraderolle als unbeirrbarer Flic im Kampf für das Gute.

    Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Was sind einige alternative Möglichkeiten, um Tschüss oder Auf Wiedersehen zu sagen?

    Einige alternative Möglichkeiten, um Tschüss oder Auf Wiedersehen zu sagen, sind zum Beispiel "Bis bald", "Auf Wiedersehen", "Mach's gut". Man kann auch informell "Tschau" oder "Ciao" sagen.

  • Warum sagt man zum Abschied Ade oder Tschüss?

    Man sagt zum Abschied "Ade" oder "Tschüss", um höflich und respektvoll zu sein. Diese Wörter haben sich im Laufe der Zeit als traditionelle Abschiedsgrüße etabliert. "Ade" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie "Gott befohlen", während "Tschüss" eine verkürzte Form von "Gott behüte dich" ist. Beide Ausdrücke drücken den Wunsch aus, dass die Person, die geht, behütet und beschützt wird. Es ist eine schöne Art, sich voneinander zu verabschieden und gute Wünsche mit auf den Weg zu geben.

  • Welche Reifen Hersteller?

    Welche Reifenhersteller produzieren hochwertige Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen? Gibt es spezialisierte Hersteller für Geländewagen, Sportwagen oder Nutzfahrzeuge? Welche Marken sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Sicherheit und Leistung auf verschiedenen Straßenbedingungen? Gibt es auch umweltfreundliche Reifenhersteller, die auf nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse setzen? Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl eines Reifenherstellers berücksichtigen, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten?

  • Welche Dachziegel Hersteller?

    Welche Dachziegel Hersteller sind auf dem Markt vertreten und bieten eine breite Palette an Produkten an? Gibt es bekannte Marken, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind? Welche unterschiedlichen Materialien werden für die Herstellung von Dachziegeln verwendet und welche Vor- und Nachteile haben sie? Gibt es spezialisierte Hersteller, die sich auf bestimmte Arten von Dachziegeln oder Designs spezialisiert haben? Inwiefern unterscheiden sich die Preise und die Garantieleistungen der verschiedenen Dachziegel Hersteller voneinander?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.